
Giovanni Paolo Maggini (* 1580 in Botticino in der Nähe von Brescia; † 1632) war ein italienischer Geigenbauer. Maggini lernte den Geigenbau bei Gasparo da Salò (1549 – 1609). Seine frühen Werke zeigen eine deutliche Beeinflussung durch diesen Meister. Besonders gefragt sind heute seine Bratschen wegen des dunklen und sonoren Tones. Seine I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Paolo_Maggini

Maggini , Giovanni Paolo, italienischer Geigenbauer, * Botticino Sera (bei Brescia) 25. 8. 1580, † Â Brescia (?) nach 1630.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.